Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugendhilfe zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Hormon-Störungen sowie die Förderung der normalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Zusammenhang mit den endokrinen Regelkreisen. Weiterhin verfolgt die Stiftung mildtätige Zwecke.


Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht
- durch Bereitstellung von Fördermitteln zur weiteren Entwicklung der Therapie von hormonellen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei ist auch das Ziel die Selbstwirksamkeit der Patienten zu stärken und die Aktivität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern, welches im Rahmen einer nachhaltigen Therapie ermöglicht wird;
- durch die Förderung klinischer Ursachen- und Therapieforschung, auch bei nicht Ansprechen der herkömmlichen Therapiemaßnahmen ist ein weiterer Schwerpunkt;
- durch die Unterstützung oder Organisation von Fortbildungen für Fachpersonal sowie für die Öffentlichkeit. Ein Wissenstransfer zur Verbreitung innovativer Therapieformen im In- und Ausland ist ein weiteres Ziel um den Zweck der Stiftung zu realisieren und
- in besonderen Fällen durch eine teilweise oder vollständige Übernahme von Behandlungskosten (Diagnostik und Therapie) für bedürftige Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene, insbesondere, wenn sie im Ausland leben und ihr Heimatland keine Erstattungsmöglichkeit hierfür vorliegt.